Circular Times
Herausgegeben von Café Europe
Interessieren Sie sich für neue Entwicklungen in der Kreislaufwirtschaft weltweit? Dann verpassen Sie nicht Circular Times, den monatlichen Nachrichtenüberblick, der auf economico.pro, der Nachrichtenplattform von Café Europe, der schweizerischen Nachrichtenagentur, die sich auf Nachhaltigkeit, KMU und mittelständische Unternehmen spezialisiert hat, veröffentlicht wird. Abonnieren Sie den Nachrichtenüberblick hier. Circular Times bringt Ihnen Nachrichtenartikel über Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Organisationen, die in der Kreislaufwirtschaft Pionierarbeit leisten. Circular Times wird in Zusammenarbeit mit Organisationen wie Circular Economy Switzerland, dem Center for Green Economy in Taipeh und der in Bangalore ansässigen Global Business Inroads veröffentlicht. Ist Ihr Unternehmen, Ihre Forschungseinrichtung oder Ihre Organisation ein Pionier, aber noch nicht in Circular Times vertreten? Dann kontaktieren Sie uns bitte.
Thu, 20 Feb 2025 14:36:36 +0100
Winterthur - Ein britischer Abfallentsorger hat eine MobyDick-Reifenwaschanlage von Frutiger an einem seiner Standorte für Recycling und Kompostierung installiert. Dort werden täglich etwa 200 mittel- bis stark verschmutzten Lastwagen gereinigt.
Thu, 20 Feb 2025 14:02:01 +0100
Adligenswil LU - Jan Maisenbacher ist auf paradigmenwechselnde Teamarbeit spezialisiert. Nun hat der Inhaber von Maisenbacher Magicprojects den Podcast „Ocean Collaborations“ lanciert. In der ersten Folge berichtet Nachhaltigkeitspionier Gunter Pauli über sein Schiffsprojekt.
Thu, 20 Feb 2025 10:33:00 +0100
Felben-Wellhusen TG - Die raumwerke manufaktur AG ist von Frauenfeld ins benachbarte Felben umgezogen. Der Spezialist für Innenräume macht am neuen Standort seine Vorstellungen sichtbar, wie die Natur in Wohn- und Arbeitsräume einbezogen werden kann.
Wed, 19 Feb 2025 13:22:57 +0100
Wien - Die kürzlich in Kraft getretene EU-Verordnung zu Verpackungen stellt den Handel vor Herausforderungen. Hier will eine Initiative von Altstoff Recycling Austria (ARA) und Partnern mit einheitlichen Industriestandards von Verpackungsdaten helfen.
Tue, 18 Feb 2025 13:56:08 +0100
Zug - Patagonia Schweiz ist wieder mit seinen Worn Wear-Veranstaltungen auf Tour. Von Januar bis März bringt sie ihr Tiny House in fünf Ländern in den Schnee. Dort können etwa Löcher und Risse in Kleidungsstücken kostenlos repariert werden. Die Schweizer Stationen sind Grindelwald, Davos und St. Moritz.
Tue, 18 Feb 2025 11:58:42 +0100
Zürich - Circunis vermarktet über eine Online-Plattform einwandfreie Lebensmittel. Bisher wurden nur die Endprodukte vor dem Wegwerfen bewahrt. Gemeinsam mit der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) wird in einem Pilotprojekt jetzt auch das Potenzial für Nebenprodukte getestet.
Mon, 17 Feb 2025 14:25:16 +0100
Appenzell - Die Schweizer Armee bietet ihren Bediensteten neu fleischlose Mahlzeiten aus Biertreber an. Der Treber stammt von der Brauerei Locher, die Gerichte von ihrer Food-Upcycling-Marke brewbee. Daraus wird Geschnetzeltes und Gehacktes produziert, das die Truppenküchen nach Wunsch weiterverarbeiten.
Mon, 17 Feb 2025 10:06:43 +0100
Basel - Prozirkula wird am 31. März die Ergebnisse seines Industry Roundtable zum Thema kreislauffähige IT vorlegen. Sie sollen verdeutlichen, worauf die öffentliche Hand bei der Beschaffung künftig Wert legt, welche Lösungen es bereits gibt und wie sie in der IT-Branche vermehrt umgesetzt werden können.
Thu, 13 Feb 2025 14:17:40 +0100
St.Gallen - LeihBOX erweitert sein Angebot an wiederverwendbaren Logistikbehältern um faltbare LeihBOXen ohne Deckel. Die Behälter sind speziell für die maschinelle Bearbeitung von Bestellungen in Distributionszentren und Lagerhäusern konzipiert.
Thu, 13 Feb 2025 13:12:32 +0100
Liebefeld BE - Die digitale Plattform Uhrreparatur.ch organisiert Reparaturen und Revisionen von edlen Zeitmessern. Hinter dem im Juli 2024 gestarteten Dienst steht eine Ausgründung der Berner Fachhochschule, die Tickagain GmbH. Wenige Monate nach Lancierung hat Uhrreparatur.ch die Gewinnschwelle erreicht.
Thu, 13 Feb 2025 10:01:00 +0100
Rotkreuz ZG - Die Charta Kreislauforientiertes Bauen hat einen Leitfaden veröffentlicht. Dieser soll Bauherren und Investoren eine Orientierung für Messgrössen und Massnahmen für kreislauforientiertes Bauen an die Hand geben.
Tue, 11 Feb 2025 14:07:05 +0100
Genf - SGS führt neue Dienstleistungen für die Kreislaufwirtschaft ein. Unter der Marke Impact Now sollen sie Firmen und Organisationen bei der Entwicklung von nachhaltigen Produkten, der Reduktion von Materialverbrauch und Emissionen und der Optimierung der Abfallwirtschaft unterstützen.
Tue, 11 Feb 2025 12:54:07 +0100
Zürich/Schaan - Hilcona will Lebensmittelüberschüsse über Circunis verkaufen. Im Rahmen ihrer neuen Partnerschaft wollen die Unternehmen gegen die Verschwendung im Nahrungsbereich angehen. Der Online-Marktplatz fungiert dabei als Drehscheibe für die Weiterverwertung von Überschüssen.
Tue, 11 Feb 2025 09:59:00 +0100
Altendorf SZ/Zürich - Der Textilhersteller Climatex schliesst sich dem Netzwerk Circular Clothing an. Damit intensiviert das Unternehmen aus Altendorf sein Engagement für die Kreislaufwirtschaft.
Wed, 05 Feb 2025 11:42:23 +0100
Münchenstein BL - Die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) lädt Personen aus Politik, Verwaltung und Unternehmen im März zum ersten Symposium über Kreislaufwirtschaft. Es trägt den Namen Full Circle und soll durch Vernetzung die Innovationskraft fördern, um Lebensqualität und Standortvorteile zu sichern.
Wed, 05 Feb 2025 10:22:15 +0100
Tokio/Osaka - Mitsubishi Materials und Panasonic haben einen Produkt-Material-Produkt-Kreislauf geschaffen, um Kupfer, Gold, und Silber aus ausrangierten Haushaltsgeräten zurückzugewinnen. Bisher wurden 8300 Tonnen Kupfer, 1,1 Tonnen Gold und 33 Tonnen Silber wiederverwendet.
Tue, 04 Feb 2025 11:33:45 +0100
Zürich - Die Modemarke Neumühle bringt ihren Neumühle-Schultag ins Klassenzimmer. Mitgründer Andreas Fehr hat gemeinsam mit dem vierfachen Formel 1-Weltmeister Sebastian Vettel Schülerinnen und Schülern einer Zürcher Sekundarschule für das Thema Kreislaufwirtschaft sensibilisiert.
Mon, 03 Feb 2025 11:04:06 +0100
Davos - Die Wiederverwendung von Plastik ist eine der wenigen Möglichkeiten, die geringe Recyclingrate von Plastik auszugleichen, heisst es vom Weltwirtschaftsforum. Wiederverwendetes Plastik könnte einen 10-Milliarden-Dollar-Markt schaffen, um Einwegplastik weltweit zu ersetzen.
Mon, 03 Feb 2025 09:31:00 +0100
Biberist SO/Biel BE - Der Kanton Solothurn kooperiert mit dem Switzerland Innovation Park Biel/Bienne (SIPBB) im Bereich der industriellen Rezyklierung von Autobatterien. Die Swiss Battery Technology Center Solothurn GmbH, eine Tochterfirma des SIPBB, wird dafür in Biberist ansässig.
Mon, 03 Feb 2025 09:06:00 +0100
Chur - Das Innovationszentrum InnoQube will in eine neue Wachstumsphase treten. Neben dem Kernfokus auf neue Bau- und Engineeringprojekte soll ein Augenmerk auf Kreislaufwirtschaft in der Baubranche gelegt werden. Dafür sucht das Zentrum einen neuen CEO, da sich Alexander Fries auch auf Projekte in den USA konzentrieren will.
Thu, 30 Jan 2025 09:35:00 +0100
Appenzell/Lahti - Die Enespa Gruppe und das finnische Start-up PlastEco haben eine langfristige Zusammenarbeit vereinbart. Ziel der gemeinsamen Projekte ist, rezyklierte Materialien aus den Bereichen Plastik, Öl und Gebrauchtreifen wieder in den Wirtschaftskreislauf einzuführen.
Wed, 29 Jan 2025 13:43:12 +0100
Basel - Die EU macht ab 2027 für viele Produktgruppen einen Digitalen Produktpass (DPP) zur Pflicht. BloqSens rät Schweizer Firmen, sich frühzeitig darauf vorzubereiten. Nach Ansicht des Beratungsunternehmens für Digitale Produktpässe kann der DPP Vertrauen schaffen und die Marke stärken.
Mon, 27 Jan 2025 10:25:07 +0100
Aadorf TG - Griesser bringt ausgediente JAX-Aktoren aus der Steuerung seiner Fassadenlösungen für Sonnenschutz wieder in den wirtschaftlichen Kreislauf zurück. Die von Griesser reparierten Aktoren werden mit einer einjährigen Garantie versehen. Alle Service-Leistungen gelten auch für diese Objekte.
Mon, 27 Jan 2025 09:20:00 +0100
Glarus - Der Möbelhersteller Horgenglarus kauft gebrauchte Möbel auf und führt sie wieder in den Wirtschaftskreislauf ein. Das Unternehmen will mit der Aktion einen Beitrag zu nachhaltiger Holzwirtschaft leisten.
Fri, 24 Jan 2025 14:41:46 +0100
Dietikon ZH/Paris - Lyreco kann erste Erfolge aus seinem Recyling-Projekt mit Exacompta vorweisen. Von Lyreco-Kunden zurückgebrachte Büroaccessoires aus Hartplastik sind bei Exacompta zu neuen Büroaccessoires verarbeitet worden. Die beiden Partner arbeiten seit 2023 zusammen.
Fri, 24 Jan 2025 13:37:39 +0100
Davos - Die Circular Tour de Suisse wird 2025 und 2026 Macherinnen und Macher der Kreislaufwirtschaft mit Veranstaltungen in allen Teilen der Schweiz zusammenbringen. Getragen wird sie von SHIFT Switzerland, Björn Ischi Industrial Design und Circular Economy Switzerland, lanciert am Climate Hub Davos.
Fri, 24 Jan 2025 11:47:23 +0100
Basel - Swissbau und die Basler Startup Academy fördern auch mit der dritten Swissbau Startup Challenge junge Unternehmen aus der Bau- und Immobilienbranche. Diesmal liegt der Fokus auf dem Thema Kreislaufwirtschaft. Zum ersten Mal wird beim Finale der Circular Award für innovative Ansätze verliehen.
Thu, 23 Jan 2025 13:41:17 +0100
Winterthur - Der Klimafonds Stadtwerk Winterthur unterstützt die Vatorex AG bei der Entwicklung einer nachhaltigen Parasitenbekämpfung in Grossimkereien. Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) wird für einem Beitrag zu Kreislaufwirtschaft im Baugewerbe gefördert.
Wed, 22 Jan 2025 11:52:46 +0100
Lavizzara TI - Eine vom Beachcenter Bern nicht mehr benötigte Stahlhalle wird in Lavizzara einer neuen Nutzung zugeführt. Künftig wird sie das Feuerwehrdepot beherbergen und als Lager- und Mehrzweckhalle dienen.
Mon, 20 Jan 2025 14:47:54 +0100
Zürich - Rahel Ostgen und Viviane Pfister werden am 1. März die Leitung von Swiss Recycle übernehmen. Die Leiterinnen Kreislaufwirtschaft sowie Marketing und Kommunikation treten gemeinsam die Nachfolge von Patrik Geisselhardt an.
Mon, 20 Jan 2025 09:27:00 +0100
Luzern - Impact Acoustic hat eine neue Deckenlösung auf den Markt gebracht. Die Deckenpaneele Alto sind wie alle Produkte des Luzerner Unternehmens aus rezykliertem Material entwickelt und können wie übliche Gipskartondecken verarbeitet werden.
Fri, 17 Jan 2025 13:57:37 +0100
Bern - RecyPac schliesst den Kreislauf für die Wiederverwertung von Plastikverpackungen und Getränkekartons. Die Branchenorganisation baut dafür ein einheitliches, schweizweites Recycling auf. Nun haben als erstes Bern, Gemeinden aus der Limmatstadt und Greifensee die neue Sammlung eingeführt.
Fri, 17 Jan 2025 11:46:02 +0100
Münchenstein/Arlesheim BL - Primeo Energie spannt mit uptownBasel für die Nutzung von Abwärme zusammen. Die auf dem Areal des Innovationscampus in Arlesheim anfallende Abwärme soll tausende Wohnungen in den umliegenden Baselbieter Gemeinden heizen.
Fri, 17 Jan 2025 09:13:00 +0100
Basel/München - Die Beratungsfirmen ecos und Sustainable haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Die im Spektrum Nachhaltigkeit tätigen Unternehmen in Basel und München wollen ihre Marktposition in der Schweiz und im DACH-Raum ausbauen.
Wed, 15 Jan 2025 12:52:00 +0100
Bern/Winterthur - Foodwaste.ch hat 2024 rund 1 Million Nahrungsmittel vor dem Wegwerfen bewahrt. 550 Läden weisen mit Etiketten des Vereins auf ihren Lebensmitteln darauf hin, wie lang über das übliche Haltbarkeitsdatum hinaus sie verzehrt werden können. Rechtliche Basis dafür sind Leitfäden der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Wed, 15 Jan 2025 09:44:00 +0100
Zürich - Das neu gegründete Unternehmen Terra Impact Ventures unterstützt Start-ups, die sich nachhaltiger Veränderung für den Planeten verschrieben haben. Ins Leben gerufen wurde es von vier Partnern, die massgeblich am Aufbau der Zürcher Beratungsfirma South Pole zu einem Klima-Einhorn beteiligt waren.
Mon, 13 Jan 2025 15:17:03 +0100
Washington D.C. - Bereits verarbeitetes Kupfer in grossem Umfang zurückzugewinnen, ist angesichts der Unentbehrlichkeit dieses Metalls für die Energiegewinnung und eine nachhaltigere Kreislaufwirtschaft alternativlos. Zu diesem Schluss kommen Forschende des World Resources Institute.
Mon, 13 Jan 2025 13:47:31 +0100
Zürich - Die Stadt Zürich organisiert die Textilverwertung neu. Lokaler Wiederverwendung wird Priorität eingeräumt, die ausländische Wiederverwendung eingeschränkt. Auch das Faser-zu-Faser-Recycling soll ausgebaut werden. Sortierung und Verwertung werden über eine Ausschreibung vergeben.
Fri, 10 Jan 2025 12:16:00 +0100
Appenzell/Winterthur - Enespa bewertet die Wirtschaftlichkeit von Firmenprojekten zur Rückgewinnung von Öl aus Plastikabfällen auf der Grundlage einer neuen Innosuisse-Studie. Dafür wurden mit Professor Joachim Vogt von der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften und seinem Team zehn Messgrössen erarbeitet.
Fri, 10 Jan 2025 11:49:06 +0100
Surses GR/Chur - Uffer will sein modulares Holzbausystem QUADRIN digitalisieren. Der Kanton Graubünden unterstützt das entsprechende Projekt SmartFlow System mit bis zu rund 666'000 Franken.
Thu, 09 Jan 2025 14:23:41 +0100
Schlieren ZH - Schlieren hat am Familienzentrum einen öffentlichen Kühlschrank zur Vermeidung der Verschwendung von Lebensmitteln eingerichtet. Dort können nicht benötigte Lebensmittel abgelegt und dann von Bedürftigen entnommen werden.
Wed, 08 Jan 2025 10:33:06 +0100
Wattwil SG/Goshen - Gurit hat mit Genesis Products einen langfristigen Vertrag geschlossen. Er sieht die exklusive Lieferung von Gurits rezykliertem Strukturschaumkern Kerdyn PET für Büro- und Gewerbemobiliar in Nordamerika vor.
Mon, 06 Jan 2025 13:32:34 +0100
Vaduz - Die Architekturschule der Universität Liechtenstein erforscht in den kommenden drei Jahren zusammen mit drei weiteren Universitäten die zirkulären Möglichkeiten des Lehmbaus. Die Auftaktveranstaltung des Erasmus+-Projekts fand in Vaduz statt.
Mon, 23 Dec 2024 09:34:54 +0100
Plan-les-Ouates GE - DEASYL öffnet sein Gesellschaftskapital für Investoren. Damit will das in der nachhaltigen und biobasierten Chemie tätige Unternehmen die Industrialisierung seiner Lösungen beschleunigen und deren positive Auswirkungen auf die Umwelt in einer Anlage in Abu Dhabi demonstrieren.
Fri, 20 Dec 2024 11:14:52 +0100
Dietikon ZH/Zürich - Planzer testet die von FREITAG entwickelten kreislauffähigen Planen an seinen Transportfahrzeugen in der Praxis auf der Strasse. Die Testflotte besteht aus sieben Lastwagen und fünf Anhängern.
Thu, 19 Dec 2024 11:15:49 +0100
Glovelier JU/Morges VD - Romande Energie wird Minderheitsaktionär von H2 Bois. Die Gemeinschaftsfirma der Groupe Corbat und Planair will ab 2026 Wasserstoff aus Holzabfällen herstellen. Dank der gleichzeitigen Herstellung von Biokohle wird CO2 dauerhaft gespeichert.
Wed, 18 Dec 2024 13:24:01 +0100
Winterthur/Dubai - Emirates Biotech wird mit Technologie von Sulzer die weltgrösste Produktionsanlage für Polymilchsäure bauen. Die nachhaltige Alternative zu Einwegplastik dient als Ausgangsstoff zur Herstellung von Biokunststoff. Der Baustart ist für 2025 geplant, die Inbetriebnahme für 2028.
Tue, 17 Dec 2024 14:51:59 +0100
Akureyri - AtNorth aus Island ist Partnerschaften mit zwei Unternehmen eingegangen, die die Abwärme seiner Rechenzentren für die Produktion von Lebensmitteln nutzen werden. Das Start-up Hringvarmi stellt dafür Raum und Infrastruktur zur Verfügung, Rækta Microfarm wird Blattgemüse anbauen.
Tue, 17 Dec 2024 14:26:04 +0100
Kopenhagen - In Europa ist die Unterstützung für die Kreislaufwirtschaft hoch, doch sind die Materialflüsse in den Lieferketten noch immer grösstenteils linear. Laut Berichten der Europäischen Umweltagentur sollte viel mehr für Recycling und die Wiederverwendung von Produkten getan werden.
Mon, 16 Dec 2024 13:58:20 +0100
Luzern - Der Kanton Luzern will die Kreislaufwirtschaft im Baugewerbe stärken. Er hat zusammen mit der Hochschule Luzern die Ausschreibung Eco-Design im Hochbau lanciert. Kreislaufgerechte Bauprojekte können sich von Mitte Januar bis Mitte Mai 2025 um Förderung bewerben.
Thu, 12 Dec 2024 15:07:01 +0100
Pune - Tata Motors und Tata International haben in Pune eine neue Anlage für das Fahrzeugrecycling eröffnet, in der jährlich 21‘000 Personen- und Lastwagen verschrottet werden können. Die Anlage mit dem Namen Re.Wi.Re (Recycle with Respect) nutzt umweltfreundliche Verfahren von Tata International Vehicle Applications, einer Tochtergesellschaft von Tata International.
Thu, 12 Dec 2024 13:50:29 +0100
Zürich - B Lab Schweiz führt eine Umfrage über Nachhaltigkeit in Unternehmen durch. Die Ergebnisse sollen dazu dienen, einen Swiss Impact and Prosperity Index (SIPI) vorzubereiten, an dem die gemeinnützige Stiftung zusammen mit Hochschulen arbeitet.
Wed, 11 Dec 2024 13:57:00 +0100
Appenzell/Tangstedt - Enespa hat den Arbeitsbereich seines Labors in Tangstedt definiert. Auch Mitbewerber des auf das Recycling von Kunststoffabfällen spezialisierten Unternehmens können Proben von Plastikabfall analysieren lassen. Dies dient dem gemeinsamen Ziel der chemischen Wiederverwertung von Plastik.
Tue, 10 Dec 2024 14:54:09 +0100
Bern - Das geänderte Umweltgesetz zur Förderung von Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft tritt auf den 1. Januar weitgehend in Kraft. Der Bundesrat stellt aber angesichts des Zustands der Bundesfinanzen keine dafür vorgesehenen Mittel zur Verfügung. Das stösst bei Befürwortern auf Kritik.
Mon, 09 Dec 2024 09:25:00 +0100
Zürich - Die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH) und Innosuisse treiben zwei Projekte für nachhaltiges Bauen voran. Sie sollen demonstrieren, wie mit Einsatz von Baumaterialien aus der Kreislaufwirtschaft Kohlendioxid eingespart werden kann.
Thu, 05 Dec 2024 09:48:00 +0100
Bäch SZ - Für epeaswitzerland hat 2024 erneut eine Reihe von internationalen Anerkennungen gebracht. Der Spezialist für Innovationen auf der Grundlage des Cradle to Cradle-Konzepts unter Leitung von Albin Kälin erhielt neun Auszeichnungen.
Thu, 05 Dec 2024 09:48:00 +0100
Bäch SZ - Für epeaswitzerland hat 2024 erneut eine Reihe von internationalen Anerkennungen gebracht. Der Spezialist für Innovationen auf der Grundlage des Cradle to Cradle-Konzepts unter Leitung von Albin Kälin erhielt neun Auszeichnungen.
Wed, 04 Dec 2024 13:13:39 +0100
Aarau - Kanton Aargau und die Matratzen-Allianz wollen den Kanton Aargau als Pilotregion für die Wiederverwertung von Matratzen etablieren. An einem Kickoff-Event im November haben Vertretende aus der gesamten entsprechenden Wertschöpfungskette diskutiert, wie dies umgesetzt werden kann.
Tue, 03 Dec 2024 09:41:19 +0100
Knivsta - Tripulse aus Schweden hat sein erstes Sport-T-Shirt für Männer auf den Markt gebracht, das kompostierbar und kreislauffähig ist. Es ist komplett plastikfrei und besteht zu 100 Prozent aus Holzfasern. Laut Herstellerangaben ist es ultraleicht, hypoallergen, atmungsaktiv, geruchshemmend und es leitet die Feuchtigkeit ab.
Mon, 02 Dec 2024 11:32:21 +0100
Baku - Immer mehr Entwicklungsländer setzen mithilfe multilateraler Entwicklungsbanken auf Kreislaufwirtschaft. Laut einem neuen Bericht, der von mehreren solcher Banken veröffentlicht wurde, sind jedoch neue Vorschriften erforderlich, um Investoren zu mehr Fortschritten zu motivieren.
Fri, 29 Nov 2024 12:35:01 +0100
Morges VD/Freiburg - Romande Energie investiert in yord. Die Anwendung des Freiburger Start-ups optimiert dank Sensoren und Künstlicher Intelligenz den Wärmeverbrauch in Gebäuden. Sie senkt den heizungsbedingten Energieverbrauch um bis zu 40 Prozent, ohne in das Heizungssystem einzugreifen.
Fri, 29 Nov 2024 09:21:00 +0100
Lenzburg AG - Das Modelabel NIKIN lanciert im Rahmen seines Circular Deal eine Rabattaktion. Statt eines üblichen Black Friday bietet das Unternehmen für den Rückkauf zirkulärer Kleidungsstücke innert der kommenden fünf Jahre einen Rabatt bis zu 25 Prozent an.
Tue, 26 Nov 2024 10:45:11 +0100
Zürich - Die Schweiz liegt mit 119 Kilogramm weggeworfenen Lebensmitteln pro Kopf und Jahr auf Platz 1 in Europa. Dabei erweisen sich Missverständnisse bezüglich der Mindesthaltbarkeit besonders bei jüngeren Schweizerinnen und Schweizern als Problem. Das zeigt eine Umfrage von Too Good To Go.
Mon, 25 Nov 2024 14:55:41 +0100
Zürich - Der Spark Award der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) für die vielversprechendste Erfindung des Jahres 2024 geht an Marie Amelie Perrin und Victor Mougel. Sie haben ein Verfahren entwickelt, mit dem sich seltene Erdmetalle aus Elektroschrott zurückgewinnen lassen.
Mon, 25 Nov 2024 14:21:38 +0100
Schlieren ZH/Thalwil ZH - Start-up-Förderer Venture Kick unterstützt das Cleantech-Start-up Grensol mit 150‘000 Franken. Das Geld dient zur Weiterentwicklung der Rückgewinnung wertvoller Rohstoffe aus Recyclingabfällen wie Schrottautos.
Mon, 25 Nov 2024 13:10:36 +0100
Nyon VD - B'ZEOS hat eine Startkapitalrunde erfolgreich abgeschlossen. Damit kann das Start-up seine kompostierbaren Verpackungslösungen auf Algenbasis erweitern, die Anforderungen der Industrie schneller erfüllen und mit Partnern die kommerzielle Produktion starten.
Mon, 25 Nov 2024 12:49:01 +0100
Langnau i.E. BE/Fischenthal ZH - Die Rüegg Management GmbH lässt ihr GEWERBE-SPIEL nicht mehr in China, sondern im Emmental produzieren. Partnerin Vögeli AG aus Langnau stellt die Spiele der Reihe dabei zudem klimaneutral und plastikfrei her.
Fri, 22 Nov 2024 12:47:52 +0100
Jegenstorf BE - Unter der Marke PASSION SEELAND bio:logique ist das erste Produkt auf den Markt gekommen. Die Bohnenpiraten, die zu den 35 Mitgliedern des Trägervereins PRE BioGemüse Seeland zählen, bieten ihre Dörrbohnen in Hofläden, auf Märkten und im Bio-Grosshandel der Region Bern an.
Wed, 20 Nov 2024 11:32:53 +0100
Mosnang SG/St.Gallen - Forschende der OST – Ostschweizer Fachhochschule haben beim ersten Netzwerktreffen „Kreislaufwirtschaft im ländlichen Raum“ branchenübergreifende Materialflüsse und deren Umweltauswirkungen gezeigt. Es wurde deutlich, dass ein hoher Verbrauch nicht immer zu hohen Belastungen für die Umwelt führt.
Tue, 19 Nov 2024 15:09:21 +0100
Bern/Kirchheim unter Teck - Neustark hat in Kirchheim unter Teck bei Stuttgart eine zweite Anlage zur permanenten Speicherung von CO2 in Abbruchbeton realisiert. Bauschuttreycler Heinrich Feess GmbH & Co. KG kann damit jährlich 1000 Tonnen CO2 mineralisieren.
Tue, 19 Nov 2024 14:43:18 +0100
Basel - Der Basler Verein United Against Waste will mit seinem Förderprogramm StreamUp Ideen zur Reduktion von Lebensmittelverlusten auf die nächste Ebene heben. Dafür bietet es ein Netzwerk aus Fachleuten und Forschungsinstituten der Branche. Bewerbungen können bis 31. Dezember 2024 eingereicht werden.
Mon, 18 Nov 2024 12:54:00 +0100
Bäch SZ - „From Rebel to Radical Innovator. Leading the transformation through Circularity“ heisst das soeben erschienene Buch von Albin Kälin. Der CEO von epeaswitzerland und Pionier von Cradle to Cradle und der Kreislaufwirtschaft zeigt darin anschaulich auf, wie Unternehmen ihre Produktion auf das Prinzip Cradle-to-Cradle umstellen können.
Mon, 18 Nov 2024 11:30:59 +0100
Zürich - Der Verein zuerich.repair führt am 28. November einen Repair Thursday durch. An ihm nehmen Werkstätten und Reparaturbetriebe in der ganzen Stadt teil. In Repaircafés wird Hilfestellung beim selbst reparieren geleistet. Zudem gibt es Treffpunkte für kreative Flickbegeisterte.
Fri, 15 Nov 2024 14:56:24 +0100
Langnau BE/Frankfurt/Berlin - Die Vöglei AG ist beim diesjährigen Circularity Champion Award des F.A.Z.-Instituts und Cradle to Cradle zum Circular Design Innovator gekürt worden. Die Druckerei aus Langnau bietet Cradle-to-Cradle-Drucksachen an. Siemens Healthineers wurde Circular Design Leader.
Fri, 15 Nov 2024 13:46:26 +0100
Köniz BE - Das Berner Kreativnetzwerk Skollektiv hat die ersten beiden Pilotkunden für sein Kreislaufwirtschaft-Möbelsystem Sregal gefunden. Das flexibel gestaltbare Möbelsystem wird nicht verkauft, sondern vermietet. Nun arbeitet Skollektiv an der Skalierung des Angebots.
Fri, 15 Nov 2024 09:35:00 +0100
Zürich - Die SMG Swiss Marketplace Group lanciert ihr neues Manifest zur Nachhaltigkeit. In dem Dokument sind vier Säulen festgeschrieben, die die künftige Strategie zur Nachhaltigkeit des Unternehmens in allen Geschäftsbereichen verdeutlichen sollen.
Thu, 14 Nov 2024 12:50:19 +0100
Basel - Die studio colony gmbh und die Mycrobez AG bringen einen kreislauffähigen Tisch auf den Markt. Der Beistelltisch Harvest der beiden Basler Unternehmen setzt sich aus einer Basis aus Pilzwurzelfäden und einer Glasplatte zusammen.
Wed, 13 Nov 2024 14:03:51 +0100
Bern - Die Mehrheit der mit der Initiative Schweizer Kreislaufwirtschaft stärken beschlossenen Regelungen soll Anfang 2025 in Kraft treten. Sie schaffen die Grundlagen zur Schliessung von Materialkreisläufen und stärken die Kreislaufwirtschaft bei Produkten und Gebäuden.
Wed, 13 Nov 2024 10:38:06 +0100
Basel - Der Verein allyCE macht Angebote für den Einstieg ins zirkuläre Wirtschaften. Ein Prototyp für die Themen Lebensmittel und industrielle Fertigung steht ab sofort zur Verfügung.
Tue, 12 Nov 2024 15:08:04 +0100
Schlieren ZH - Die Erzeugung von Treibstoffen aus erneuerbaren Energien bietet Chancen für eine stabile und saubere Energieversorgung der Zukunft. An den Power-to-X-Tagen sprachen Bundesrat Guy Parmelin, Vertretende von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über Lösungen für die Skalierung.
Tue, 12 Nov 2024 12:21:35 +0100
Zürich - Die conspark GmbH ist in den Carbon Removal Booster von Innosuisse aufgenommen worden. Damit erhält die Umsetzung ihres Projekts zur Erfassung von CO2-Senken in der Bauwirtschaft eine Förderung.
Mon, 11 Nov 2024 13:54:11 +0100
Langenthal BE - Création Baumann setzt Resttextilien zur Produktion von Absorberplatten für Akustikpaneele ein. Der textile Raumgestalter aus Bern ist zudem bei der Ausstellung Circle of Water im Textilmuseum St.Gallen dabei. Hier geht es um nachhaltige Bade- und Outdoor-Mode.
Mon, 11 Nov 2024 10:50:29 +0100
Schlieren ZH/Zürich - Start-up-Förderer Venture Kick unterstützt CellX Biosolutions mit 150‘000 Franken. Das Geld dient zur Weiterentwicklung bakterieller Produkte für den CO2-freien Abbau von Chemikalien.
Fri, 08 Nov 2024 11:03:45 +0100
Dietikon ZH - Lyreco bietet für die Rücknahme von gebrauchtem Plastik eine als Sammelstation ausgebaute Mehrwegbox und einen Sammelsack für Plastik an. Das Unternehmen will Kreislaufwirtschaft auch im B2B-Bereich anwenden.
Fri, 08 Nov 2024 09:57:00 +0100
Biel BE - Die sanu durabilitas hat mit Vertretern von Produktion, Handel und der öffentlichen Verwaltung die Gründung eines eigenen Schweizer Mehrweg-Verbands diskutiert. Der soll an Mehrweg-Verpackungen Interessierte landesweit koordinieren.
Thu, 07 Nov 2024 10:55:00 +0100
Zürich - Das Start-up GoNina bietet Betrieben ein Online-Modell für die Lebensmittelplanung an. Mit dem von Künstlicher Intelligenz (KI) unterstützten Programm soll das Verschwenden von Lebensmitteln vermieden werden.
Wed, 06 Nov 2024 13:34:35 +0100
Badajoz - Kakerlaken und Maden könnten dazu beitragen, eine Kreislaufwirtschaft für Kompost zu entwickeln, die invasive Algen auf der iberischen Halbinsel beseitigen würde. Diese Wurm-Kompostierung könnte die Biomasse von Algenrückständen um mehr als 80 Prozent verringern und gleichzeitig neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Tue, 05 Nov 2024 14:18:01 +0100
Honolulu - Die Universität von Hawaiʻi hat das Pōʻai ke Aloha ʻĀina Center for the Ancestral Circular Economy and Justice eingerichtet. Dort soll das von den Ureinwohnern einst praktizierte Modell einer Kreislaufwirtschaft untersucht werden. Es basierte auf Geben, Nehmen und Regenerieren.
Tue, 05 Nov 2024 12:11:50 +0100
Schlieren ZH/Lausanne - Start-up-Förderer Venture Kick unterstützt das auf die effiziente Steuerung der Wiederverwertung spezialisierte Jungunternehmen WasteFlow mit 150‘000 Franken. Damit soll die erste Welle des Produktverkaufs unterstützt werden.
Mon, 04 Nov 2024 14:16:10 +0100
Zürich - Rund 150 Personen haben am Climathon Zürich 2024 neue Ideen zum Klimaschutz bei Mobilität, Kunst und Kultur sowie Klimaanpassung diskutiert. Sechs der 17 vorgestellten Projekte erhielten Preisgelder. Der Climathon wurde vom Impact Hub in Zusammenarbeit mit der Stadt Zürich durchgeführt.
Mon, 04 Nov 2024 10:38:00 +0100
Basel - Die Rent.Group möbliert ein Coworking im Klybeck-Areal in Kleinbasel. Gemeinsam mit raumwerke und FARMii bringt sie dabei vorübergehend auch Mooswände und Salatwände in das ehemalige Industriegebäude mit. Sie will so auf das Thema Kreislaufwirtschaft in der Arbeitswelt hinweisen.
Fri, 01 Nov 2024 10:51:10 +0100
Lenzburg AG - Die für ihre Baumpflanzaktion bekannte Kleidermarke NIKIN startet ihr Circular Cashback-Programm und kauft getragene Kleidung aus ihrem Angebot zurück. Bis zu 25 Prozent des ursprünglichen Kaufwerts werden bar ausgezahlt.
Thu, 31 Oct 2024 12:39:29 +0100
Basel - Die Genossenschaft Lebensmittel Netzwerk Basel hat den zweiten Publikumspreis für Nachhaltigkeit gewonnen. Sie hat Feld zu Tisch lanciert, das einen digitalen Marktplatz und die Logistik für den lokalen Direkthandel bietet. Der Preis wird vom Logistikcluster Region Basel verliehen.
Wed, 30 Oct 2024 11:42:02 +0100
Davos - Die lokal in Davos hergestellten Kartoffeln werden jetzt auch zu Chips weiterverarbeitet. Der erste Jahrgang wird unter anderem am Weltwirtschaftsforum im Januar verwendet. Trotz des feuchten Sommers wurden 2024 rund 4 Tonnen Ünschi Härdöpfel geerntet. Neu wird auch Ünschi Wasser lanciert.
Mon, 28 Oct 2024 12:50:53 +0100
Basel - Ein Viertel der Basler KMU hat bereits zirkuläre Ansätze in die Strategie aufgenommen. Das zeigt eine Studie der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) im Auftrag des Gewerbeverbands Basel-Stadt und BaselCircular. Die Firmen wünschen sich mehr Praxisbeispiele und Austausch mit Partnern.
Mon, 28 Oct 2024 12:15:00 +0100
Bäch SZ - epeaswitzerland feiert am 28. Oktober den 15. Jahrestag ihrer Gründung. Der Spezialist für Innovationen auf der Grundlage des Cradle to Cradle-Konzepts unter Leitung von Albin Kälin unterstützt Unternehmen auf dem Weg in die Kreislaufwirtschaft. Dafür hat es sein Network of Trust geschaffen.
Mon, 28 Oct 2024 10:24:00 +0100
Kilchberg ZH - 2nd Peak hat sich einen neuen Markenauftritt zugelegt. Das neue Design soll die Verbundenheit des Wiederverkäufers gebrauchter Outdoor-Textilien mit der Nachhaltigkeit symbolisieren. Parallel dazu eröffnet 2nd Peak einen neuen Online-Shop.
Tue, 22 Oct 2024 10:52:45
Wien - Das sechste ARA Circular Economy Barometer hat mit dem Wert von 59,1 einen Höchststand erreicht. Demnach arbeitet der Grossteil der österreichischen Wirtschaft im Sinne der Kreislaufwirtschaft.
Tue, 22 Oct 2024 09:51:00
Basel - BloqSens erhält eine Förderung seitens der DFINITY Foundation. Mit dem Fördergeld in Höhe von 25‘000 Dollar will der Anbieter von digitalen Produktionspässen einen digitalen Batteriepass entwickeln. der im Internetprotokoll läuft.
Mon, 21 Oct 2024 10:05:56
Winterthur - Das Schweizerische Verpackungsinstitut hat bei seinem 55. Swiss Packaging Award 2024 die Sieger geehrt. Sie lieferten in sieben Kategorien die überzeugendsten Lösungen. Zusätzlich wurde ein Publikumspreis vergeben.
Fri, 18 Oct 2024 14:57:27
Winterthur/Zürich - Kompotoi präsentiert mit seinem Partner VaLoo in der Stadtgärtnerei Zürich noch bis Mitte November die Wanderausstellung Flushlight. Kreativ und mit Witz präsentieren damit der Hersteller von Komposttoiletten und das Netzwerk für zirkuläre Sanitärsysteme das Tabuthema Toilettengang.
Tue, 15 Oct 2024 15:17:55
Oberdiessbach BE - Das im Emmental ansässige Lederwaren-Label Marai bewahrt Felle aus der Lebensmittelindustrie vor dem üblichen Verbrennen und verleiht ihnen ein zweites Leben. Als Expertin für nachhaltige Lederproduktion und Kreativdirektorin ist Nina Conrad dafür verantwortlich.
Tue, 15 Oct 2024 15:17:55
Oberdiessbach BE - Das im Emmental ansässige Lederwaren-Label Marai bewahrt Felle aus der Lebensmittelindustrie vor dem üblichen Verbrennen und verleiht ihnen ein zweites Leben. Als Expertin für nachhaltige Lederproduktion und Kreativdirektorin ist Nina Conrad dafür verantwortlich.
Tue, 15 Oct 2024 13:29:42
St.Gallen - Die Regierung von Südafrika hat gemeinsam mit der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) einheitliche Richtlinien zum fachgerechten und sicheren Management von Elektroschrott erarbeitet. Sie sollen die Bevölkerung schützen und die Wirtschaft stärken.
Mon, 14 Oct 2024 14:47:20
Kopenhagen - Rückwärtslogistik kann die Kreislaufwirtschaft in der Modebranche fördern. Das legt ein neuer Bericht der dänischen Organisation Global Fashion Agenda nahe. Er wurde mit Unterstützung des Schifffahrtsriesen Maersk erstellt.
Wed, 09 Oct 2024 14:51:04
St.Gallen/Steinbach am Wald - Delinat füllt Weine künftig in Mehrwegflaschen ab. Die Kundschaft des Bioweinhändlers kann die leeren Flaschen zurücksenden. Die Flaschen werden vom bayrischen Anbieter Wiegand Glas aus bis zu 92 Prozent Altglas hergestellt und können bis zu 50-mal wiederverwendet werden.
Wed, 09 Oct 2024 14:24:49
Hünenberg ZG/Sitten - Odlo und DePoly testen bis Ende Jahr, ob sich aus Resten von Odlo-Bekleidung PET-Garn in Originalqualität herstellen lässt. Der Zuger Hersteller von Freizeitbekleidung und das Walliser Start-up werden dabei vom Innovation Booster Applied Circular Sustainability gefördert.
Tue, 08 Oct 2024 14:55:08
Cologny GE - Kreislaufwirtschaftliche Prinzipien könnten nach Ansicht des Weltwirtschaftsforums enorme Vorteile für die bebauten Ökosysteme in Europa bringen. Sie könnten allein in Europa jährliche Einnahmen in Höhe von 575 Milliarden Euro generieren.
Mon, 07 Oct 2024 09:01:00
St.Gallen - Die Plattform Wirtschaften in Kreisläufen des Innovationsnetzwerks Ostschweiz (INOS) bietet regelmässig Workshops dazu an, wie Unternehmen ihre Geschäftsmodelle kreislauffähig machen können. Der Wechsel zur Kreislaufwirtschaft braucht Innovationen auf mehreren Ebenen, sagt Daniel Aeschbacher.
Thu, 03 Oct 2024 13:10:38
Baar ZG - Sika hat am Capital Markets Day Pläne für zukünftiges Wachstum vorgestellt. Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft spielen dabei die entscheidende Rolle. Entsprechend stellt die weltweit aktive Gruppe der Spezialitätenchemie für Bau und Industrie ihre Investitionsstrategie auf.
Tue, 01 Oct 2024 14:32:32
Frauenfeld/Zürich - Bioenergie Frauenfeld produziert für ihre Muttergesellschaft Energie 360° Pflanzenkohle und speichert damit CO2. Firmen und Private können nun Zertifikate der Negativemissionen kaufen. Energie 360° beteiligt sich ausserdem neu an zwei deutschen Start-ups in der CO2-Abscheidung.
Fri, 27 Sep 2024 15:02:54
Winterthur - Kompotoi bringt eine neue Komposttoilette auf den Markt. Sie kombiniert die Holztoilette des Winterthurer Unternehmens mit dem Kompostiersystem der finnischen Firma Pikkuvihreä. Die Fäkalien werden direkt in der Toilette zu Erde kompostiert.
Fri, 27 Sep 2024 12:32:05
Zürich - Der Kanton Basel-Stadt liegt bei der Nutzung der Überraschungspäckli von Too Good To Go schweizweit an erster Stelle. Pro Kopf haben hier die meisten Konsumierenden dazu beigetragen, mit der Lösung des dänischen Anbieters ablaufende Lebensmittel zu retten, gefolgt von Zürich und Aargau.
Fri, 27 Sep 2024 09:07:00
Zürich - Das Prüfinstitut TESTEX führt ein neues Label zum Nachweis von Nachhaltigkeit ein. Mit TESTEX CIRCULARITY können Hersteller von Textilien die Ausrichtung ihrer Produkte an die Kreislaufwirtschaft kennzeichnen.
Fri, 27 Sep 2024 09:02:00
Buchs ZH - Fast sechs von zehn Schweizer E-Shoppern greifen bei Secondhand-Produkten zu. Umgekehrt nutzen knapp fünf von zehn Online-Handelsplattformen zum Verkauf eigener Gebrauchtwaren. Dies zeigt eine Spezialauswertung des E-Shopper Barometers von DPD.
Thu, 26 Sep 2024 15:34:23
Nidau BE – FARMii, raumwerke und Rent.Group bringen am 25. Oktober Natur ins dispo space. FARMii bringt seine Gemüsewand und seinen Gemüseturm zum 7. NG-Symposium in Nidau, raumwerke ihr Moos-Kork-Wandbild. Rental Group die übrigen Möbel. Gemeinsam wollen sie das Konzept auch anderswo anwenden.
Wed, 25 Sep 2024 12:06:00
Basel - Swiss Fair Trade hat die Finalisten seiner Fair Fashion Awards 2024 bekanntgegeben. Die Gewinner der beiden Kategorien Aufstrebend und Etabliert werden beim Zukunftsforum – Nachhaltige Textilien gekürt. Der Preis will Vorbildern für sozial und ökologisch fair produzierte Textilien eine Bühne geben.
Tue, 24 Sep 2024 10:26:37
Winterthur/Zürich - KohlenKraft unterstützt den Climathon in Zürich als Sponsor. Dieses Format zur Ideenfindung für den lokalen Klimaschutz findet am 1. und 2. November statt. Das im Technopark Winterthur ansässige Start-up stellt Baumaterialien und klimanegative Produkte aus Pflanzenkohle her.
Fri, 20 Sep 2024 11:40:00
Zug - Der 5. Secondhand Day findet am 28. September statt. Der Aktionstag wird von den Online-Händlern Ricardo, tutti.ch und anibis.ch organisiert. 600 Partner nehmen teil.
Thu, 19 Sep 2024 14:37:42
Zürich - Die Allianz für starke Branchenlösungen ist mit dem Ergebnis des revidierten Umweltschutzgesetzes in der Schweiz zufrieden. Die Umsetzung der Kreislaufwirtschaft wird der Zusammenschluss verschiedener Organisationen weiter verfolgen und die Fortschritte messen.
Thu, 19 Sep 2024 09:31:00
Zürich - Der Sockenhersteller DillySocks lanciert seine erste vollständig biologisch abbaubare Kollektion. D-Compose besteht aus kompostierbarer Bio-Baumwolle und weiteren kreislauffähigen Materialien wie naNea von OceanSafe. Die Einführungskampagne wird von einem Gewinnspiel begleitet.
Wed, 18 Sep 2024 10:07:00
Seon AG - Mammut will in der Wintersportsaison 24/25 weiter Ressourcen schonen. In seiner Kollektion Loopinsulation setzt der Hersteller von Sportartikeln auf die isolierende Wirkung rezyklierter Materialien.
Wed, 18 Sep 2024 09:33:00
Herisau - Roth4Foot nutzt alte Snowboards, um orthopädische Hilfsmittel wie Transferbretter für Rollstuhlfahrer und Orthesen herzustellen. Diese Wiederverwertung geht auf eine Anregung der INOS-Plattform Wirtschaften in Kreisläufen zurück. Jetzt wird sie an einer medizinischen Konferenz vorgestellt.
Tue, 17 Sep 2024 11:53:00
Zürich - Die Plattform marko.ch erreicht ein Jahr nach ihrem Start monatlich über 250‘000 Besuchende. Pro Tag liefern bereits mehrere hundert Private ihre Kleidung, Elektronik oder Wohngegenstände an die nächsten Nutzenden. Möglich wird das auch durch eine Logistikpartnerschaft mit der Post.
Mon, 16 Sep 2024 14:50:11
Pune - Der globale Markt für Kreislaufwirtschaft wächst von 554,5 Milliarden Dollar im vergangenen Jahr auf 1,90 Billionen im Jahr 2033, also pro Jahr im Durchschnitt um 13,1 Prozent. Das prognostiziert eine Studie der indischen Marktforschungsfirma Spherical Insights and Consulting.
Fri, 13 Sep 2024 15:27:17
Olten - Circular Quest hat mit einer Auftaktveranstaltung im Werkhof Olten begonnen. Die interaktive Schnitzeljagd soll die Kreislaufwirtschaft spielerisch erfahrbar machen. Sie richtet sich an Lernende und Private. Nach dem Pilotprojekt in Olten soll sie nach Dietikon ZH, Aarau und Zürich kommen.
Fri, 13 Sep 2024 15:11:38
Lausanne - Sascha Nick von der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne empfiehlt in einer Studie die Reduzierung des für jede Person zur Verfügung stehenden Wohnraums, engere Wohnquartiere und Renovierung im Bestand anstelle von Neubauten. Das soll die Lebensqualität erhöhen.
Fri, 13 Sep 2024 00:11:20
Schlieren ZH - Kuori wird neu vom Migros-Pionierfonds gefördert. Mit dieser Unterstützung will das Start-up seine fossilfreien Alternativen für Kunststoffe skalieren, für die es Abfälle aus der Landwirtschaft nutzt. Kuori zieht nun in den Bio-Technopark Schlieren.
Thu, 12 Sep 2024 13:36:03
Zürich - Das Jungunternehmen ecomade wird während der Zürich Design Weeks im September einen Pop-up Store an der Langstrasse in Zürich eröffnen. Dort präsentiert Firmengründer Joel Hügli die kreislauffähigen Matratzen seines Start-ups.
Thu, 12 Sep 2024 11:06:47
Merlischachen SZ/Luzern - Zero Waste hat den diesjährigen Zentralschweizer Neuunternehmerpreis erhalten. Das Schwyzer Jungunternehmen hat die Jury mit seinem Engagement für Umweltschutz und nachhaltige Zahnpflegeprodukte überzeugt. Der Preis ist mit 10'000 Franken dotiert.
Thu, 12 Sep 2024 09:38:00
Appenzell - Das Start-up Upgrain und die Brauerei Locher haben in Appenzell die grösste Anlage Europas zur Aufbereitung von Biertreber in Betrieb genommen. Dort werden jährlich 25'000 Tonnen Biertreber in wertvolle Inhaltsstoffe umgewandelt. Sie finden in der Herstellung von Lebensmitteln Anwendung.
Wed, 11 Sep 2024 10:39:09
Basel - IWB produziert aus Grünabfällen der Stadtgärtnerei Pflanzenkohle. Die Stadtgärtnerei verwandelt einen Teil davon in Kompost. Sie testet mit der ZHAW den optimalen Anteil von Kohle am Kompost. Pflanzenkohle speichert pro Kubikmeter Grüngut 30 Kilogramm CO2. Neu können Private Kompost kaufen.
Tue, 10 Sep 2024 14:52:10
Laufenburg AG/Dietikon ZH - ERNE und Oxara wollen mit dem Bau des Pavillons MANAL in Horw LU den Machbarkeitsnachweis für CO2-reduziertes Bauen mit Lehm leisten. Dazu setzt die Baufirma aus Laufenburg Produkte der Technologie Oxabrick von Oxara ein.
Tue, 10 Sep 2024 09:10:00
Bäch SZ/Düsseldorf - Daniel Aeschbacher von epeaswitzerland sitzt neu in der Fachjury der Kategorie Ressourcen des diesjährigen Deutschen Nachhaltigkeitspreises Produkte. Beim Spezialisten für hochwertige Kreislauflösungen ist Aeschbacher unter anderem für Industrial Design und Design Management zuständig.
Mon, 09 Sep 2024 12:36:08
Freienstein ZH - Das Team Isopoda hat hat die diesjährige Circular Economy Challenge von Kyburz für sich entschieden. Bei dem Wettbewerb für Kreislaufwirtschaft wurden ausgemusterte Elektromobile von Kyburz in neue Fahrzeuge umgebaut. Zeitgleich fiel der Startschuss für die E-Rally Memorial WAVE 2024.
Mon, 09 Sep 2024 09:51:00
Bern/Langnau i.E. BE - Pretty Good hat den Hauptpreis des diesjährigen Berner Nachhaltigkeitspreis erhalten. Das Emmentaler Start-up bringt reparierte Konsumgüter wieder in den Wirtschaftskreislauf ein. Sieben weitere Projekte wurden ebenfalls ausgezeichnet.
Mon, 09 Sep 2024 09:11:00
Basel - Die Wyniger Gruppe und die Mycrobez AG sind die Gewinner des ersten Klima-Awards Basel-Stadt. Der kantonale Gewerbeverband zeichnet damit Unternehmen aus, die sich für Kreislaufwirtschaft und das Netto-Null-Ziel engagieren. Der Publikumspreis ging an die Kaffeemacher GmbH.
Fri, 06 Sep 2024 12:59:16
Genf - ID Genève hat seine neue Elemente-Kollektion herausgebracht. Die Zifferblätter der fünf Modelle repräsentieren graphisch unkonventionell die Elemente Luft, Wasser, Feuer, Erde und Äther. Dies ist seit drei Jahren die erste neue Kollektion der jungen Genfer Manufaktur zirkulärer Luxusuhren.
Fri, 06 Sep 2024 12:33:53
Biel BE - Am 2. Schweizer Mehrweg-Event ist der Startschuss für eine schweizweite Mehrwegbewegung gefallen. Über eine nationale Plattform soll ein einheitliches und für alle Sektoren kompatibles Mehrwertsystem koordiniert werden. 15 Firmen und Organisationen sind bereits dabei.
Thu, 05 Sep 2024 12:59:47
Lausanne/Schlieren ZH - DePoly ist bei den TOP 100 Swiss Startup Awards 2024 als Sieger hervorgegangen. Corintis und Yokoy belegen die Plätze 2 und 3. Damit repräsentieren die drei Gewinner-Unternehmen die Sektoren Cleantech, Ingenieurswesen und Fintech.
Wed, 04 Sep 2024 08:20:00
Matzingen TG - Die Firma Nussbaum hat für den Prototyp ihrer 15-bar Aluminium-Aersolodose den ersten Platz beim AEROBAL World Aerosol Can Award 2024 belegt. Die Jury lobte den innovativen und sicheren Schraubverschluss sowie dessen Rezyklierfähigkeit.
Wed, 04 Sep 2024 00:02:52
Matzingen TG - Die Firma Nussbaum hat für den Prototyp ihrer 15-bar Aluminium-Aersolodose den ersten Platz beim AEROBAL World Aerosol Can Award 2024 belegt. Die Jury lobte den innovativen und sicheren Schraubverschluss sowie dessen Rezyklierfähigkeit.
Tue, 03 Sep 2024 12:17:53
Brugg AG/Zürich - Die Fachhochschule Nordwestschweiz soll in einem Projekt das Konzept von Circunis weiterentwickeln und optimieren. Auf dem B2B-Marktplatz von CEO und Mitgründerin Olivia Menzi werden überschüssige Lebensmittel gehandelt. Innosuisse fördert das Projekt.
Mon, 02 Sep 2024 12:28:19
Zürich/Birmensdorf ZH - Bäume können über die Wurzeln kleinste Plastikpartikel aufnehmen. Dort mindern diese bei Nadel- und Laubhölzern die Fotosynthese. Das haben Forschende der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich und des WSL jetzt belegt.
Mon, 02 Sep 2024 11:08:00
Zürich - Der Velodienstleister Batticuore bietet neu sogenannte Gravel Bikes mit und ohne Bepackung zur Miete an. Damit verfolgen die Gründer die Idee der Sharing Economy. Künftig sollen diese Angebote noch um Tourentipps in- und ausserhalb der Schweiz, Packvorschläge und Accessoires erweitert werden.
Sun, 01 Sep 2024 11:08:06
Zürich - Der Velodienstleister Batticuore bietet neu sogenannte Gravel Bikes mit und ohne Bepackung zur Miete an. Damit verfolgen die Gründer die Idee der Sharing Economy. Künftig sollen diese Angebote noch um Tourentipps in- und ausserhalb der Schweiz, Packvorschläge und Accessoires erweitert werden.
Fri, 30 Aug 2024 11:45:27
Burgdorf BE - TecLab lädt am 28. Oktober zum nächsten Netzwerktreffen Zirkuläres Bauen ein. Dort soll das Konzept der Schwammstadt vorgestellt werden. Referierende beantworten zudem Fragen zur Umsetzung und der Lösung von Zielkonflikten.
Thu, 29 Aug 2024 14:15:16
Dübendorf ZH - Die Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) hat das Modul STEP2 im Forschungs- und Innovationsgebäude NEST eingeweiht. Hier werden neue Ansätze für ressourcenschonendes Bauen erprobt und zur Marktreife entwickelt.
Wed, 28 Aug 2024 14:45:10
Zürich - Forschende der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) haben ein Verfahren zur Produktion von Treibstoffen aus Kunststoffmüll entwickelt. Es könnte als Basis dafür dienen, neue, hochwertige Kunststoffe aus Plastikabfall zu gewinnen.
Wed, 28 Aug 2024 14:01:04
Zürich/Wimmis BE - Batrec arbeitet in einer neuen Anlage Lithium-Ionen-Batterien aus dem INOBAT-System für die Wiederverwertung auf. In Zusammenarbeit mit SENS eRecycling werden in Wimmis auch Rohstoffe aus E-Zigaretten in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt.
Tue, 27 Aug 2024 14:01:20
Basel - Der Kanton Basel-Stadt und die Eckenstein-Geigy Stiftung haben offiziell BaselCircular mit einer Auftaktveranstaltung lanciert. Gemeinsam investieren sie in den nächsten vier Jahren je 2 Millionen Franken, um ein Ökosystem der Innovation zum Thema Kreislaufwirtschaft aufzubauen.
Tue, 27 Aug 2024 12:58:23
Baden AG - Der Verein Kulturaktiv Baden und die Reformierte Kirche Baden plus haben das Stadtpicknick-meets-Foodsave-Bankett organisiert. Neben künstlerischen Darbietungen gab es ein langes geschmücktes Bankett durch die Weite Gasse in Baden.
Mon, 26 Aug 2024 15:03:42
Rotterdam/Merseburg - Das Chemieunternehmen LyondellBasell meldet den Abschluss einer Vereinbarung zum vollständigen Erwerb der APK AG in Merseburg. Damit soll der Geschäftsbereich Circular and Low Carbon Solutions erweitert werden.
Mon, 26 Aug 2024 13:27:15
Winterthur/Pontresina GR - Die Komposttoilette von Kompotoi ist Teil einer Kunstinstallation beim World Ethic Forum 2024 in Pontresina. Für Künstler und Symposium-Organisator Linard Bardill verweist sie auf die oft profanen Ansatzpunkte für Wandel und das Potenzial einer sanitären Kreislaufwirtschaft.
Wed, 21 Aug 2024 14:37:08
Lonay/Lavigny VD/Little Rock - TreaTech seine innovative Technologie zur Aufbereitung von Abfällen am Standort von Ecorecyclage in Lavigny realisiert. Die Anlage namens VISTA verwertet Abfallströme in kreislauffähiger Weise. Investor Montrose will die Technologie 2025 in den USA einführen.
Wed, 21 Aug 2024 12:37:56
Biel BE - Der zweite Schweizer Mehrweg-Event will mit den Teilnehmenden konkrete Aktionspläne für mehr Mehrweg in der Schweiz entwickeln. Bei der zweiten Ausgabe am 4. September 2024 im Kongresshaus Biel liegt der Fokus auf Umsetzung und Innovation. Organisiert wird der Anlass von der Stiftung sanu durabilitas.
Tue, 20 Aug 2024 14:16:04
Dietikon ZH/Zürich/Zug - Oxara, KIBAG und Holcim Schweiz haben eine strategische Zusammenarbeit vereinbart. Sie soll zur Erweiterung der Produktion und des Vertriebs von Oxacrete Oulesse dienen, einem zementfreien Bindemittel von Oxara.
Tue, 20 Aug 2024 14:03:54
Olten SO - Das Bildungs- und Erlebnisprojekt Circular Quest startet am 12. September im Werkhof Olten. In einer Art Schnitzeljagd geht es über mehreren Stationen mit Informationen zur Kreislaufwirtschaft durch den Ort.
Tue, 20 Aug 2024 12:00:10
Bern - Algrano aus Zürich, New Roots aus Oberdiessbach BE und Selfrag aus Kerzers FR stehen im Finale des diesjährigen Green Business Awards. Veranstalter Green Business Switzerland zeichnet mit dem Preis Vorbilder aus, die ökonomischen Erfolg mit ökologischer Wirkung verbinden.
Mon, 19 Aug 2024 14:45:25
Zürich - Appenzeller Gurt erweitert sein Secondhand-Angebot von Gürteln auf Sonnenbrillen, Schmuck, Pullovern und Hoodies. Dabei arbeitet das Unternehmen mit dem Vintage-Label Souvenir Sport und Sourced Recommerce, einer Beratungsfirma für Secondhand und Resale, zusammen.
Fri, 16 Aug 2024 11:52:16
Schlieren ZH/Metzingen - Die Hugo Boss AG verwendet für ihre neuen Sneakers die kunststofffreien AeoniQ-Garne der Textiltechnologiefirma HeiQ. Der Hersteller von Premium-Modebekleidung ist seit 2022 an der HeiQ-Tochter HeiQ AeoniQ beteiligt.
Wed, 14 Aug 2024 12:43:03
Bern - Vom 16. August bis 3. November wird es in 22 Städten Menüs aus geretteten Lebensmitteln geben. Teilnehmende können mitessen und bezahlen, was ihnen die Mahlzeit wert ist. Mit diesen Foodsave-Banketten soll nachhaltiger Genuss schmackhaft gemacht werden.
Mon, 12 Aug 2024 09:13:00
Hannover - Der deutsche Reifenhersteller Continental will mehr Industrieruss aus rezyklierten Reifen in seiner Produktion verwenden. Um die Kreislaufwirtschaft zu fördern, hat Continental seine Zusammenarbeit mit Pyrum Innovations erweitert.
Fri, 09 Aug 2024 13:15:40
Winterthur - Nadina Müller und Selcuk Yildirim von der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) wollen Rüstabfälle der industriellen Herstellung von Lebensmitteln nutzbar machen. Ansätze gibt es bereits bei den Schalen von Kakao und Kartoffeln.
Thu, 08 Aug 2024 14:35:19
Burgdorf BE - Das Berner TecLab richtet am 10. September und 12. November ein zweitägiges Seminar für KMU aus. Dort werden die Grundlagen für das Verfassen von Berichten zur Nachhaltigkeit vermittelt. Interessierte können sich bis zum 27. August anmelden.
Thu, 08 Aug 2024 09:54:48
Genf/Bayonne - ID Genève hat eine limitierte Uhrenkollektion des Modells Circular 1 Granat aufgelegt. Deren Armband besteht aus dem neuen Material Nisiar der französischen Firma Mondin. Es wird aus Weinresten des Anbaugebietes Châteauneuf-du-Pape gefertigt.
Wed, 07 Aug 2024 09:22:35
Genf - Unternehmen brauchen klarere Standards, um messen zu können, ob sie zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft beitragen oder nicht. Deshalb hat der World Business Council einen Bericht veröffentlicht, der die aktuellen Standards analysiert sowie Lücken und Wege zur Verbesserung aufzeigt.
Mon, 05 Aug 2024 10:29:55
Weinfelden/Märstetten TG - Im Sortiment von Lidl Schweiz findet sich neu eine Verpackungsfolie aus Zellulose. Sie ersetzt bei zwei Käsesorten der ebenfalls im Thurgau ansässigen Hardegger Käse AG die aus Rohöl hergestellte Plastikfolie und soll bezüglich Haltbarkeit und Qualität identische Vorzüge aufweisen.
Mon, 29 Jul 2024 10:33:46
Bern - Das Circular LAB schafft im Berner Kaiserhaus mit dem KAISERHAUS HANDELz einen Raum und Formate für zukunftsfähige, zirkuläre Modelle. Das Angebot umfasst ein Labor, Beratung, Reparatur, Vitrinen, Messen und Geschäfte. Das Kaiserhaus soll im Herbst 2025 nach Umbau wiedereröffnet werden.
Mon, 29 Jul 2024 09:10:00
Zürich - ABB hat ein neues Gerät zum Messen von Gas-, Flüssigkeits- und Dampfdruck auf den Markt gebracht. Der PGS300 ist da erste Messgerät des Unternehmens mit Umweltproduktdeklaration.
Fri, 26 Jul 2024 14:29:49
Aigle VD/Zürich - Patagonia ist Partner des Spotlight 24 von Clima Now. Hier geht es um die Frage, wie der Tourismus in den Alpen zukunftsfähig gestaltet werden kann. Von 16 eingereichten Projekten sollen im Oktober vier prämiert werden.
Fri, 26 Jul 2024 14:03:06
San Francisco - Coca-Cola, Pepsi, Starbucks und andere grosse amerikanische Marken starten in Petaluma bei San Francisco eine Initiative für wiederverwendbare Becher. Das Projekt soll dazu beitragen, die Gewohnheiten von Verbrauchern zu ändern und Hunderttausende von Einwegbechern aus den örtlichen Abfallströmen zu entfernen.
Thu, 25 Jul 2024 13:51:41
La Chaux-de-Fonds NE - Die Panatere SA hat einen Solarofen in Betrieb genommen. Die auf Spänemanagement spezialisierte Rimann AG unterstützt Panatere bei diesem Projekt zum Schmelzen von Edelstahlspänen per Sonnenenergie.
Thu, 25 Jul 2024 12:32:09
Winterthur/Neuenhof AG - Flux Mobility hat zusammen mit Trans Cycle einen elektrischen Kleinsattelschlepper entwickelt. Leere PET-Flaschen werden im Grossraum Zürich und Aargau künftig emissionsfrei eingesammelt.
Thu, 25 Jul 2024 11:58:14
Bern/Basel - Prozirkula lädt Unternehmen am 10. September nach Bern zum Runden Tisch über kreislauffähige Textilien. Dabei soll ausgelotet werden, wie die Nachfrage nach kreislauffähigen Textilien gesteigert werden kann. Hebel sind künftige Ausschreibungen der öffentlichen Hand.
Tue, 23 Jul 2024 13:11:15
Bühler AR/Zürich - Säntis Textiles stellt Textilmaschinen und rezyklierte Garne her. Geschäftsführerin Annabelle Hutter will die Textilbranche nachhaltiger und menschlicher machen. Dazu dient auch ein neuer Showroom in Zürich.
Tue, 23 Jul 2024 09:33:00
Bern - Die Bern Upcycling Challenge geht nach einem erfolgreichen Start in eine weitere Runde. KMU, die sich am Wettbewerb für Kreislaufwirtschaft beteiligen wollen, können ihre Projekte bis zum 31. Oktober einreichen. Im April kommenden Jahres erfolgt die Auswertung.
Fri, 19 Jul 2024 14:26:04
Wettingen AG - Der RePan-Service für das Neubeschichten von Bratpfannen verbessert sein Angebot. Nur ein bis zwei Tage soll die Neubeschichtung noch dauern. Und es gibt rund 400 beschichtete Pfannen auf Lager.
Tue, 16 Jul 2024 14:47:44
Münsingen BE - Rytec organisiert im Oktober mit Partnern das erste Circular Interior Forum. Aufbauend auf dem Industry Roundtable 2023 soll es die Kreislaufwirtschaft bei Möbeln befördern. Die Schirmherrschaft für diesen Austausch zwischen Angebots- und Nachfrageseite hat das BAFU übernommen.
Tue, 16 Jul 2024 11:11:08
Dübendorf ZH/London - Eine Studie unter Beteiligung von Schweizer Forschenden hat die CO2-Mineralisierung von Zementabfällen unter zehn Technologien als die effektivste und wirtschaftlichste identifiziert. Sie reduziert die Emissionen aus der Zementproduktion um 15 Prozent.
Tue, 16 Jul 2024 10:17:00
Bern - Punkt Rufer berät das Tiefbauamt der Stadt Bern bei der Umsetzung und Verankerung der Kreislaufwirtschaft. Geplant ist ein zweijähriges Projekt mit unterschiedlichen Modulen.
Tue, 16 Jul 2024 09:03:00
Zürich - Realcycle nimmt an dem europäischen Forschungsprojekt ScreenFood teil. In dem drei Jahre währenden Projekt geht es darum, Referenzmethoden zur Sicherheit von Lebensmitteln insbesondere im Zusammenhang mit Verpackungen zu entwickeln.
Thu, 11 Jul 2024 14:36:04
Adelaide - Wissenschaftler der University of South Australia glauben, dass Künstliche Intelligenz (KI) und andere Technologien Designern dabei helfen könnten, die Wiederverwendung von Produkten in ihre Arbeit einzubeziehen. Dazu haben sie einen Artikel in „npj Urban Sustainability" veröffentlicht.
Thu, 11 Jul 2024 12:06:32
St.Gallen - LeihBOX erweitert sein Angebot für Unternehmen um die LeihBOX Smart. Die aus wiederverwertetem Kunststoff hergestellten Transportboxen sind dabei mit Sensoren für eine Echtzeit-Transportverfolgung ausgestattet. Zudem kann die Temperatur der Sendung kontrolliert werden.
Wed, 10 Jul 2024 13:46:06
Winterthur/Meilen ZH - Die Veranstaltenden des Nordostschweizer Schwingfests (NOS) in Meilen haben ihre rund 10'000 Besucherinnen und Besuchern mit den mobilen Komposttoiletten von Kompotoi versorgt. In der Geschichte der Firma war dies einer der grössten Aufträge für ihre ökologische Sanitärlösung.
Wed, 10 Jul 2024 10:46:22
Bazenheid SG - Der Verband Schweizer Plastic Recycler (VSPR) hat das Recycling von Plastikabfällen aus dem Haushalt im Jahr 2023 gesteigert. 250 weitere Gemeinden konnten für das Sammelsystem gewonnen werden.
Wed, 10 Jul 2024 10:13:00
Zürich - Forschende der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) haben ein Verfahren gefunden, das Seltenerdmetall Europium effizient aus alten Leuchtstofflampen zu extrahieren. Die aktuell entwickelte Methode könnte zu einer effizienteren Wiederverwendung dieser wichtigen Metalle führen.
Tue, 09 Jul 2024 09:51:00
Sintra - Olivah verwendet Abbrüche aus Marmor- und Steinbrüchen für die Herstellung von Designerstücken aller Art. Diese werden von Architekten ebenso bestellt wie von Kunsthändlern, die an der Art Basel ausstellen. Künftig bietet das portugiesische Start-up seine Produkte auch online Endkunden an.
Mon, 08 Jul 2024 12:44:01
Dietikon ZH - Der Innovation Booster Applied Circular Sustainability, Planzer, der Cleantech Hub Dietikon Limmattal und die Stadt Dietikon laden zur Phänomena Open Innovation Challenge Automatisierter Gütertransport ein. Die besten Lösungen werden an der Phänomena 2026 präsentiert.
Mon, 08 Jul 2024 09:26:21
Vaduz/Zug - Das Amt für Volkswirtschaft des Fürstentums Liechtenstein unterstützt Unternehmen neu auch bei Projekten für Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft. Dafür wurde als Partner Reffnet gewonnen. Das Netzwerk Ressourceneffizienz Schweiz berät Firmen dabei, Material und Kosten zu sparen.
Tue, 02 Jul 2024 14:35:01
Ennshafen - ARA, Bernegger und Der Grüne Punkt haben im oberösterreichischen Ennshafen Sortieranlage für Leichtverpackungen in Betrieb genommen. TriPlast kann jährlich rund 100'000 Tonnen Verpackungen aus Kunststoff und Metall sortieren und der Kreislaufwirtschaft zuführen.
Tue, 02 Jul 2024 12:54:12
Schwyz - WE ARE ZRCL hat eine Kampagne zur Schwarmfinanzierung eines T-Shirts seiner Swiss Edition gestartet. Sie soll helfen, die Lieferkette für das bisher nachhaltigste und regionalste Bio-Baumwollprodukt der Streetware-Marke aufzubauen, die erste Serie zu produzieren und im Markt einzuführen.
Mon, 01 Jul 2024 13:15:10
Langenthal BE - Lavie schliesst sich Sustainable Textiles Switzerland 2030 an. Das Programm gibt verpflichtende Ziele für Nachhaltigkeit vor und leistet Hilfestellung zu deren Erreichung. Bis 2030 will die Modemarke aus dem Hause Balsiger Textil unter anderem die Kreislaufwirtschaft stärken.
Mon, 01 Jul 2024 12:15:30
Thalwil ZH/Biberist SO - Grensol richtet auf dem Papieri-Areal in Biberist eine Pilotanlage für die nachhaltige Wiederverwertung von Abfällen aus Altautos ein. Ziel ist es, die Abfallstoffe in Ressourcen wie Wasserstoff und Industrieruss umzuwandeln.
Mon, 01 Jul 2024 11:39:51
Spreitenbach AG - IKEA Schweiz bietet den Secondhand-Service als Beitrag zur Kreislaufwirtschaft an. Kunden können gebrauchte Möbel an IKEA zurückverkaufen. Diese werden dann im Zweite-Chance-Markt günstig angeboten.
Fri, 28 Jun 2024 14:57:53
Winterthur - Autoneum hat sein Portfolio von ausschliesslich aus Polyester bestehenden Komponenten um eine vollständig rezyklierbare Seitenverkleidung für den Kofferraum erweitert. Produktionsabfälle sind wiederverwertbar und rezyklierte Fasern können granuliert und zu neuen Fasern versponnen werden.
Fri, 28 Jun 2024 14:51:30
Sydney - Australische Umweltminister haben eine landesweite Kreislaufwirtschaft für den ganzen Kontinent vorgeschlagen. Der Plan sieht ein einfacheres und gezieltes Wiederverwerten von Kunststoffen, Lithiumbatterien und anderen Produkten vor, für die sonst neue Materialien benötigt würden.